Abbildung 4: ORKB-PMF-Beurteilungsansatz per 1. September 2020. Die Abbildung zeigt den Prozentsatz der Beurteilungen, die als Selbst-, Peer-, externer oder hybrider Ansatz durchgeführt werden. Erläuterung der Bewertungsansätze: 1) eine Selbstbewertung bedeutet, dass die Bewertung von einem internen Team innerhalb der ORKB durchgeführt wird, 2) eine Peer-Bewertung bedeutet, dass die Bewertung von einer Peer-ORKB oder einem INTOSAI-Gremium durchgeführt wird, 3 ) eine externe Bewertung bedeutet, dass die Bewertung von einem externen Team, beispielsweise einem Beraterteam, durchgeführt wird, und 4) eine hybride Bewertung bedeutet, dass die Bewertung als Mischung der anderen Ansätze durchgeführt wird. Die Zahlen umfassen alle Bewertungen, die abgeschlossen sind, durchgeführt werden und bei denen eine Entscheidung zur Durchführung einer Bewertung getroffen wurde.