INTOSAI-Entwicklungsinitiative

Unterstützung effektiver, rechenschaftspflichtiger und integrativer Oberster Rechnungskontrollbehörden

IDI-Nachrichten

Vorgestellt

Global Summit 2024: Der Beitrag der Obersten Rechnungskontrollbehörden zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Der Global Summit on SAI Audits Contributing to Digitalisation and Sustainability, der am 18. und 19. November 2024 in Tiflis, Georgien, stattfand, markierte einen wichtigen Meilenstein in den gemeinsamen Bemühungen der Obersten Rechnungskontrollbehörden (SAIs) weltweit im Hinblick auf aktuelle und aufkommende Trends im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung. 

Vorgestellt

Ein Fahrplan für das gemeinsame Engagement der Obersten Rechnungskontrollbehörde und des Parlaments in der Karibikregion

Der gemeinsame IPU-IDI-Workshop zum Thema öffentliches Engagement war eine historische Premiere für die Zusammenarbeit der CAROSAI mit regionalen Parlamentariern.

Vorgestellt

ORKB-Führung und Parlamentarier treffen sich beim hochrangigen Dialog über die Zusammenarbeit zwischen ORKB und Parlament, um nachhaltige Praktiken bei der Leistungsprüfung zu diskutieren

Die Leitung der ORKB und Parlamentarier kommen am 2. und 3. Dezember 2024 im Rahmen des hochrangigen Dialogs zur Zusammenarbeit zwischen ORKB und Parlament in Manila (Philippinen) zusammen, um über nachhaltige Leistungsprüfungspraktiken zu sprechen.

IPU-Webinar
Vorgestellt

Webinarreihe der INTOSAI-Entwicklungsinitiative und der Interparlamentarischen Union 2024

Nehmen Sie an der kommenden Webinarreihe 2024 der INTOSAI-Entwicklungsinitiative (IDI) und der Interparlamentarischen Union (IPU) teil.

Vorgestellt

Rechenschaftspflicht in den Vordergrund stellen: Die EU trägt zu unabhängigen, professionellen und relevanten externen Prüfungen der öffentlichen Hand bei

Die Europäische Kommission und die INTOSAI-Entwicklungsinitiative (IDI) haben einen neuen EU-Aktionszuschuss zur Unterstützung unabhängiger, professioneller und relevanter Oberster Rechnungskontrollbehörden (SAI) unterzeichnet. 

Vorgestellt

Stärkung der Rechenschaftspflicht und Unterstützung derjenigen, die am weitesten zurückliegen: Irish Aid trägt zu unabhängigen, glaubwürdigen und nachhaltigen öffentlichen Kontrollinstitutionen bei

Das irische Außenministerium (Irish Aid) und die INTOSAI-Entwicklungsinitiative (IDI) haben eine neue Absichtserklärung zur Stärkung der Obersten Rechnungskontrollbehörden (SAIs) in Entwicklungsländern unterzeichnet.

Vorgestellt

Wirksame Aufsichtskoalitionen sind notwendig, um das Vertrauen in die Regierung wiederherzustellen - IDI und Interparlamentarische Union bringen Aufsichtsakteure durch Unterzeichnung einer Absichtserklärung näher zusammen

Weltweit schwindendes Vertrauen in öffentliche Institutionen erfordert stärkere Partnerschaften, um nachzuweisen, dass die Rechenschaftsmechanismen wie vorgesehen funktionieren.

Vorgestellt

Für die Gemeinschaft, von der Gemeinschaft: Der General Court of Audit, Saudi-Arabien, erweitert die Finanzierung der Kapazitätsentwicklungsbemühungen der INTOSAI-Entwicklungsinitiative für Oberste Rechnungskontrollbehörden

Der General Court of Audit von Saudi-Arabien (GCA) ist einer der ersten Obersten Rechnungskontrollbehörden (SAI), der die INTOSAI-Entwicklungsinitiative (IDI) kontinuierlich finanziell unterstützt hat.

Vorgestellt

Einführungsveranstaltungen zur beruflichen Weiterbildung (CPD) von PESA

Richtlinien zur kontinuierlichen beruflichen Weiterbildung (CPD) für IDI-zertifizierte SAI-Compliance-, Finanz- und Leistungsprüfer

Vorgestellt

SAI SDG Auditor: Unterstützung von ORKB bei der Wertermittlung durch kompetente SDG-Auditoren und nachhaltige SDG-Auditpraktiken

Die IDI berief vom 15. bis 19. Juli 2024 ein Design-Meeting der SAI SDG Auditors ein, das von der UN DESA in ihren Räumlichkeiten in New York ausgerichtet wurde. 

Vorgestellt

Aufstockung der österreichischen Finanzierung für unabhängige, glaubwürdige und nachhaltige Oberste Rechnungskontrollbehörden

Die Austrian Development Agency (ADA) und die INTOSAI Entwicklungsinitiative (IDI) unterzeichneten eine sechsjährige Vereinbarung über 2.1 Millionen Euro zur Unterstützung von Obersten Rechnungskontrollbehörden (SAIs) in Entwicklungsländern

Vorgestellt

Prüfung wirksamer, rechenschaftspflichtiger und integrativer Institutionen zur Umsetzung nachhaltiger Entwicklungsziele: Wichtige Höhepunkte der INTOSAI-Nebenveranstaltung beim Hochrangigen Politischen Forum

Am 15. Juli 2024 trafen sich die Gremien und Interessenvertreter der INTOSAI zum INTOSAI-Nebenevent im Rahmen des Hochrangigen politischen Forums für nachhaltige Entwicklung (HLPF) 2024.