INTOSAI-Entwicklungsinitiative

Unterstützung effektiver, rechenschaftspflichtiger und integrativer Oberster Rechnungskontrollbehörden

Vorgestellt

Neue Perspektiven für die Prüfungsnachverfolgung in Madagaskar

As Im Rahmen des Kapazitätsentwicklungsprojekts TANTANA, das derzeit von USAID finanziert und von IDI umgesetzt wird, organisierte der Rechnungshof von Madagaskar am 2. Mai 2023 ein Symposium zur Weiterverfolgung seiner Arbeit mit Vertretern der Rechnungshöfe von Frankreich und Marokko.

In den letzten Jahren hat der Rechnungshof erhebliche Beiträge zur Rechenschaftspflicht und Transparenz in Madagaskar geleistet, unter anderem durch die Veröffentlichung aktueller Berichte zur Verwendung von COVID-19-Mitteln, zum Goldbergbausektor und zur Abfallbewirtschaftung. In allen seinen Prüfberichten enthält der Hof Empfehlungen zur Verbesserung der Rechenschaftspflicht und einer effektiven Verwaltung der Staatsressourcen. Als oberste Rechnungskontrollbehörde hat der Hof auch Erfahrung darin gesammelt, seinen Prüfungsempfehlungen Folge zu leisten und sicherzustellen, dass Verbesserungen wirksam sind – insbesondere bei Prüfungen des madagassischen staatlichen Versorgungsunternehmens JIRAMA und des Personalmanagementsystems der Regierung AUGURE. 

Kolloquium 1

In seinem Strategieplan 2020-24 sah der Rechnungshof eine Stärkung seiner Folgemaßnahmen und die Veröffentlichung weiterer Folgeberichte vor. Zu diesem Zweck beabsichtigt das Gericht, die Rollen von Staatsanwälten und Prüfern zu klären und zu stärken sowie seine Zusammenarbeit mit anderen Institutionen zu intensivieren. Auf dem Symposium berichteten zwei erfahrene Richter, der Ehrenpräsident der Kammer, Patrick Lefas aus Frankreich, und der Koordinator der regionalen Rechnungshöfe, Abdelhafid Bentahar, aus Marokko, über die Praktiken ihrer jeweiligen Institutionen. Herr Lefas konzentrierte sich auf die Technik und Ergebnisse der Prüfungsnachverfolgung in Bezug auf Empfehlungen, die an geprüfte Unternehmen ausgesprochen wurden. Herr Bentahar stellte einen weiteren Aspekt in den Mittelpunkt seines Beitrags: die Rolle eines Rechnungshofs im Kampf gegen Korruption und verschiedene Prozesse zur Meldung und Nachverfolgung potenzieller Korruptions- und Betrugsfälle.

Gemeinsam verfolgten rund 70 Mitarbeiter des Rechnungshofs und des Finanzgerichts von Antananarivo die Präsentationen und beteiligten sich an der Diskussion mit ihren Kollegen. Zum Abschluss der Veranstaltung, Hon. Jean de Dieu Rakotondramihamina, Erster Präsident des Rechnungshofs von Madagaskar, sagte: „Eine wirksame Weiterverfolgung der Prüfungsempfehlungen wird einen noch größeren Mehrwert für die Gesellschaft durch den Rechnungshof gewährleisten.“ Durch die Nachverfolgung stellen wir sicher, dass unsere Berichte in die Tat umgesetzt werden und einen Einfluss auf die gute Regierungsführung des Landes haben.“

Kolloquium 1

 

 

Weitere Informationen zur Arbeit in Madagaskar finden Sie unter IDIs Website