Der Eckpfeiler dieser Zusammenarbeit ist die Mobilisierung von Kollegen, um dem gegenseitigen Lernen Priorität einzuräumen. Beispielsweise arbeitet ein Team aus Kollegen des Rechnungshofs von Frankreich, Gabun und Marokko mit IDI und CREFIAF zusammen, um die Organe des Rechnungshofs bei der Durchführung der folgenden Reformen zu unterstützen:
- Strategisches Management stärken. Um sich an moderne Managementpraktiken anzupassen, strukturiert der Rechnungshof seinen jährlichen Planungszyklus anhand eines operativen Plans und Überwachungsroutinen, einschließlich der Erstellung vierteljährlicher Überwachungsberichte. Sie wird außerdem einen jährlichen ergebnisorientierten Leistungsbericht erstellen und veröffentlichen, aus dem hervorgeht, inwieweit ihre strategischen und operativen Ziele erreicht wurden.
- Optimierung und Koordination der externen Unterstützung. Diese Partnerschaft zwischen dem Gericht, IDI und CREFIAF soll als Katalysator wirken, um zusätzliche technische und finanzielle Partner anzuziehen und zu verwalten.
- Durchführung eines Compliance-Audits im Bereich Gender, Diversity und Inclusion. In seinem Strategieplan hat der Hof ein strategisches Ziel für die Entwicklung von Humanressourcen unter Einbeziehung von Geschlecht und Wohlbefinden des Personals festgelegt. Es verpflichtet sich auch zur Implementierung von Kontrollen, die nachhaltige Entwicklung und Gender integrieren. Daher ist eine der geplanten Maßnahmen die Durchführung und Veröffentlichung einer Prüfung zu Gleichstellung, Inklusion und/oder Ein Team aus Fachkollegen wird den Hof bei der Durchführung des Prüfungszyklus (Planung, Datenerhebung und Berichterstattung) und bei der Ausrichtung unterstützen Internationale Prüfungsstandards. Der Gerichtshof verpflichtete sich auch zur Entwicklung und Umsetzung seines ersten Aktionsplans für Gleichstellung, soziale Maßnahmen und Wohlfahrt.
Der Rechnungshof ist ein wichtiger Akteur bei der Stärkung des öffentlichen Finanzverwaltungssystems in Togo. In der Erwartung, ihre Rechtsprechungs-, Aufsichts- und Beratungsbefugnisse voll auszuüben, muss sie die solide Verwaltung öffentlicher Mittel, Haushaltstransparenz und die Verbesserung der öffentlichen Politik sicherstellen.