INTOSAI-Entwicklungsinitiative

Unterstützung effektiver, rechenschaftspflichtiger und integrativer Oberster Rechnungskontrollbehörden

Bild

Globale Initiative zur Rechenschaftspflicht von ORKBn (GSAI)

Oberste Rechnungskontrollbehörden (ORKB) spielen eine zentrale Rolle bei der Gewährleistung von Transparenz, verantwortungsvoller Regierungsführung und dem verantwortungsvollen Umgang mit öffentlichen Mitteln. In vielen Ländern, die mit politischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen konfrontiert sind, fällt es ihnen jedoch schwer, ihr Mandat wirksam zu erfüllen. Die Global SAI Accountability Initiative (GSAI) soll dies ändern.

GSAI wurde Ende 2022 von der IDI und der INTOSAI-Geberkooperation ins Leben gerufen und bringt gleichrangige ORKB, Geber und Entwicklungspartner zusammen, um ORKB in einigen der schwierigsten Umgebungen weltweit langfristige, strategische Unterstützung zu bieten.

Warum GSAI?

Für eine nachhaltige Entwicklung sind starke nationale Systeme für das öffentliche Finanzmanagement erforderlich. Vielen Ländern fehlt jedoch die nötige Kontrolle, um eine effektive Nutzung öffentlicher Mittel zu gewährleisten.

GSAI konzentriert sich auf ORKB, die in komplexen Umgebungen tätig sind, und bietet ihnen die notwendige Unterstützung, um ihre Kapazitäten zu stärken und wirkungsvolle Prüfungen durchzuführen. Die Auswahl dieser ORKB erfolgte anhand wichtiger Kriterien, darunter:

  • Länder mit niedrigem oder unterem mittlerem Einkommen (OECD-DAC-Liste der ODA-Empfänger)
  • Als fragil eingestufte Länder (harmonisierte Liste fragiler Situationen der Weltbank)
  • Länder mit hohem Korruptionsrisiko (unterste Quartile des Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International)
  • ORKBn mit begrenzten Leistungsdaten oder ohne bestehende Unterstützung bei der Kapazitätsentwicklung

Durch die Bewältigung dieser Herausforderungen befähigt GSAI die ORKB, in ihren Ländern sinnvolle Veränderungen voranzutreiben.

Bild

Unsere Mission und unser Ansatz

GSAI orientiert sich am strategischen Plan 2024–2029 des IDI und der Strategie 2020–2030 des IDC, um:

Stärkung der ORKB: Bieten Sie maßgeschneiderte, von ORKB geleitete Kapazitätsentwicklung für nachhaltige Wirkung

Fördern Sie die Zusammenarbeit: Aufbau koordinierter Partnerschaften zwischen ORKB, Geldgebern und technischen Experten, um maßgeschneiderte Unterstützung zu leisten

Gute Regierungsführung fördern: Unterstützung der ORKB bei der Förderung von Rechenschaftspflicht und Transparenz und damit Beitrag zum nachhaltigen Entwicklungsziel 16.6

GSAI stellt sicher, dass jede teilnehmende ORKB durch ein kollaboratives, peer-driven Modell gezielte und langfristige Unterstützung erhält. Dazu gehören direkte Partnerschaften mit erfahrenen ORKB, regionalen Organisationen und Gebern, die sich für nachhaltige Entwicklung einsetzen.

Zur Entwicklung und Umsetzung fundierter, maßgeschneiderter Kapazitätsentwicklungsprojekte für Ziel-ORKB werden einzelne Projektgruppen eingerichtet, die aus der ORKB selbst und interessierten Anbietern von Unterstützung (z. B. Geberorganisationen, INTOSAI-Regionen und anderen INTOSAI-Einrichtungen, Peer-ORKB) bestehen.

Bild

Wo wir arbeiten


Die ORKB von Belize, Benin, Dominica, Haiti, Honduras, Kirgisistan, Libanon und Tadschikistan haben sich der Initiative angeschlossen. Diese ORKB verfügen über einzigartige Entwicklungsmöglichkeiten und benötigen Unterstützung.

Jedes Land profitiert von maßgeschneiderten Entwicklungsprojekten, die auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind und so die optimale Nutzung von Fachwissen und Ressourcen gewährleisten.

GSAI in Aktion: Stärkung der Rechenschaftspflicht in herausfordernden Kontexten

Seit seiner Gründung hat GSAI starke Partnerschaften aufgebaut, gezielten technischen Support geleistet und den Wissensaustausch zwischen ORKBn weltweit erleichtert.

Sehen Sie sich das GSAI-Video an, um zu erfahren, wie ORKB, Geldgeber und Partner zusammenarbeiten, um Rechenschaftspflicht und Transparenz zu fördern. Das Video ist mit Untertiteln in Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch verfügbar.

GSAI ist mehr als ein Projekt – es ist eine Bewegung zur Stärkung der Rechenschaftspflicht des öffentlichen Sektors dort, wo sie am dringendsten benötigt wird. Helfen Sie uns, etwas zu bewirken. 

Bild

GSAI-Partner

CIPFA
EU
TROCKEN
CAROSAI
IDI
IDC